Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Neubauvorhaben mit Luftwärmepumpe
Kommune / Landkreis
Rodgau / Offenbach
Beschreibung
Energieeffiziente Neubauvorhaben: Besonderheit: Zwei Kindertageseinrichtungen kombiniert mit jeweils 10 Wohneinheiten sowie 3 Gebäude mit insgesamt 30 Wohneinheiten sind in der Umsetzung (Bauphase). Die Beheizung der Einrichtungen, Wohngebäude erfolgt mittels Luftwärmepumpe. Die Stadt Rodgau will künftig bei Neubauten besonderes Augenmerk auf die Energieeffizienz der Gebäude legen. Unternehmen und Privatpersonen sollen dazu motiviert werden, den guten Beispielen der Stadt bei eigenen Bauprojekten zu folgen. In 2019 wurde mit den energieeffizienten Neubauvorhaben begonnen.Die vorgenannten Neubauvorhaben sind insgesamt 2 Kindertageseinrichtungen und 50 Wohneinheiten. Die Besonderheit der Neubauvorhaben ist nicht nur die Kombination von Kindertageseinrichtung mit Wohneinheiten, sondern die Beheizung der fünf Gebäude. Denn das zukünftige Heizsystem für die Gebäude sind Luftwärmepumpen. Im Vergleich zu den fossilen Heizsystemen mit Gas und Öl kann eine Luftwärmepumpe über eine Lebensdauer von 20 Jahren deutlich weniger CO2 emittieren. Entscheidend für den tatsächlichen CO2-Ausstoß durch eine Wärmepumpen-Heizungsanlage sind die Jahresarbeitszahl und der Strom-Mix. Denn eine Wärmepumpe stößt durchschnittlich 153g/kWh CO2 aus, ein Gasheizkessel bereits um die 242 g/kWh und ein Ölheizkessel rund 331 g/kWh.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Typ
politische Zielsetzung, Vorgaben oder Unterstützung
Finanzierung
(teil-)finanziert durch Förderprogramm
Status
laufend
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
-
Ansprechpartner
Martin Schnurpfeil