Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Aktuelles

Aktuelles rund um die Klima-Kommunen

Hier finden Sie die Veranstaltungsangebote für die Mitglieder des Bündnisses "Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen", interessante Terminhinweise von den Mitgliedskommunen selbst, sowie Neuigkeiten für die Klima-Kommunen.

bild

Bild: © LEA Hessen

Angebote für die Klima-Kommunen:

  • 11. Landkreisforum der Klima-Kommunen

18.03.2025, 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Kreishaus, Dietzenbach
Das Programm liegt hier zum Download bereit.
Anmeldung hier

 

  • Fachforum „Rechtliche Instrumente für Klimaschutz und Klimaanpassung – Wege zur klimaresilienten Kommune“

26.03.2025, 09:30 - 16:00 Uhr
Haus am Dom, Frankfurt am Main
Das Programm liegt hier zum Download bereit.
Anmeldung hier

 

  • Save the Date: Neue Hessische Klima-Veranstaltung (ehemals Konferenz "Klima Kommunal")

    26.06.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
    HOLM, Frankfurt am Main
    Weitere Infos zum Programm und zur Anmeldung folgen Ende März

 

  • ECOSPEED-Region Einsteigerschulung
    Grundlagen der kommunalen Energie- und Treibhausgasbilanzierung mit der Bilanzierungssoftware ECOSPEED Region

    nächster Termin:
    in Q2-2025 geplant

    Bei Interesse schreiben Sie uns per E-Mail an klimakommunen@lea-hessen.de , wir setzen Sie gerne auf die Interessentenliste. Sobald ein neuer Schulungstermin feststeht, erhalten Sie automatisch eine Einladung.

 

Interessante Veranstaltungen für Kommunen:

  • Sprechstunde der LEA-Fördermittelberatung für Kommunen
    • 11.03.2025 von 10:00 - 12:00 Uhr
    • Schwerpunkt Klimaanpassungsmaßnahmen

Bei Interesse melden Sie sich gerne: foerdermittelberatung@lea-hessen.de

 

  • Mittelgebirgskonferenz 2025 - Anpassung an die Folgen des Klimawandels in mittleren und kleinen Kommunen
    • Veranstalter: Zentrale Anlaufstellen zur Klimafolgenanpassung der fünf Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Thüringen
    • Termin: 12.03.2025 online
    • Anmeldung unter https://mittelgebirgskonferenz-klimawandel.de

 

 

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten aus und um die Klima-Kommunen.

400. Klima-Kommune: Gemeinde Wöllstadt

Staatssekretär Michael Ruhl begrüßt die Gemeinde Wöllstadt im Bündnis der Klima-Kommunen. Damit wächst das Netzwerk auf 400 Städte, Gemeinden und Landkreise!

Neue Mitgliedschaft: Gemeinde Knüllwald

Die Gemeinde Knüllwald ist dem Bündnis beigetreten.

Abwasserverband dem Bündnis beigetreten

Die Charta wurde am 27.008.2024 unterzeichnet.

Bericht zum Jahrestreffen der Klima-Kommunen 2024

Das Jahrestreffen der hessischen Klima-Kommunen fand im Rahmen des "Zukunftsforum Energie + Klima" am 26. September 2024 in Kassel statt.

Neue Mitgliedschaften

Herr Bürgermeister Stefan Hable von der Stadt Naumburg sowie Frau Bürgermeisterin Henrike Strauch von der Gemeinde Glauburg haben im September 2024 die Charta unterzeichnet.

 

Neue Mitgliedschaften

Herr Bürgermeister Christian Harms von der Gemeinde Weinbach hat am 12.07.2024 die Charta unterzeichnet.

Herr Bürgermeister Daniel Rudenko von der Gemeinde Bad Emstal hat am 26.02.2024 die Charta unterzeichnet.

 

Neue Mitgliedschaften

Herr Bürgermeister Björn Zimmer von der Gemeinde Rabenau hat am 15.02.2024 die Charta unterzeichnet.

Herr Bürgermeister Marcel Schlosser von der Stadt Grünberg hat am 10.06.2024 die Charta unterzeichnet.

 

Bad Karlshafen ist dem Bündnis beigetreten

Herr Bürgermeister Marcus Dittrich von der Stadt Bad Karlshafen hat am 24.05.2024 die Charta unterzeichnet.

Neue Mitgliedschaften

Herr Bürgermeister Marcel Pritsch von der Stadt Borken hat am 06.05.2024 die Charta unterzeichnet.

Herr Bürgermeister Frank Gleim von der Stadt Gemünden (Wohra) hat am 19.04.2024 die Charta unterzeichnet.

Herr Bürgermeister Stefan Jakob von der Stadt Rosenthal hat am 16.04.2024 die Charta unterzeichnet.