400. Klima-Kommune: Gemeinde Wöllstadt
Die Gemeinde Wöllstadt ist dem Bündnis beigetreten. Damit wächst das Netzwerk auf 400 Städte, Gemeinden und Landkreise!
Michael Ruhl, zuständiger Staatssekretär für Klimaschutz und Klimaanpassung im hessischen Landwirtschafts- und Umweltministerium war vor Ort, um Bürgermeister Adrian Roskoni die Beitrittsurkunde zu überreichen und Wöllstadt persönlich im Bündnis zu begrüßen.
„400 Klima-Kommunen sind ein starkes Signal für Hessen: So viele Kommunen haben sich das Ziel gesetzt, aktiv an Klimaschutz und Klimaanpassung zu arbeiten und die zentralen Weichen zu stellen, sei es beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, bei der Entwicklung von Stadtgrün, um Hitze zu reduzieren oder bei Investitionen in die kommunale Infrastruktur“, betonte Staatssekretär Ruhl.
Bürgermeister Adrian Roskoni unterstrich, wie wichtig seiner Kommune das Thema ist: „Klimaschutz ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Wir als Gemeinde Wöllstadt setzen bereits seit Jahren auf Projekte wie E-Carsharing, energetische Sanierung der Bürgerhäuser und die Prüfung von Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Immobilien, um unseren Beitrag zu leisten. Mit dem Beitritt zum Klimabündnis wollen wir unser Engagement weiter ausbauen und von den Erfahrungen und dem Austausch im Netzwerk profitieren. So können wir Wöllstadt noch besser auf die Herausforderungen des Klimawandels vorbereiten.“