Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Machbarkeitsstudie Fernwärmeversorgung
Kommune / Landkreis
Wetzlar / Lahn-Dill-Kreis
Beschreibung
Zwischen 2018 und 2020 bestand auf Einladung der IHK Lahn-Dill der Arbeitskreis "Fortentwicklung der Fernwärmenutzung", um den Fernwärmeausbau in Wetzlar voranzutreiben und Vorbereitungen für eine zu vergebende Machbarkeitsstudie zu treffen. Im Rahmen dieser Studie sollte die Ausweitung eines der bestehenden Fernwärmenetze in der Stadt Wetzlar untersucht werden. Wirtschaftlich erschließbare Abwärmepotenziale zwei lokal produzierender Industrieunternehmen sowie wirtschaftlich erschließbare Wärmeabnahme-Objekte / Areale für Fernwärmenetze sollten ermittelt werden. Für die Studie wurden Fördermittel aus dem Programm Wärmenetze 4.0 beantragt und Ende 2019 bewilligt, den Eigenanteil teilten sich die beiden beteiligten Unternehmen mit der Stadt Wetzlar und dem kommunalen Energieversorger enwag. Zwischen 2020 und 2021 wurde schließlich die Machbarkeitsstudie erarbeitet. Durch den Ausbau des Fernwärmenetzes ergäbe sich ein erhebliches Einsparpotenzial für die Energie- und CO2-Bilanz.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Typ
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung
Finanzierung
(teil-)finanziert durch Förderprogramm
Status
abgeschlossen
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2018
Ansprechpartner
Klimaschutzmanager*in