Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Maßnahmendatenbank

Kooperation Energieberatung Usinger Land


Kommune / Landkreis

Neu-Anspach / Hochtaunuskreis

Beschreibung

Seit 2008 gibt es im Rathaus in Neu-Anspach einen Energieberatungsstützpunkt der Verbraucherzentrale Hessen. Um das Energieberatungsangebot für Bürgerinnen und Bürger im Usinger Land zu verbessern, haben sich 2018 die Kommunen Grävenwiesbach, Usingen, Weilrod und Wehrheim mit Neu-Anspach und der Verbraucherzentrale Hessen zusammengeschlossen und die Kooperation Energieberatung Usinger Land gegründet. Die Kooperationskommunen haben hierzu nach Beschlussfassung in den kommunalen Gremien mit der Verbraucherzentrale Hessen eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Neben dem Stützpunkt in Neu-Anspach wurde ein weiterer Stützpunkt in Weilrod eingerichtet. 2019 nahm die Kooperation offiziell ihre Arbeit auf. Neben kostenfreien telefonischen/stationären Energieberatungen werden auch aufsuchende Beratungen bei den Ratsuchenden zu Hause angeboten. Die Kooperationskommunen sind zusätzlich Mitglied in dem Förderverein POWER e.V. des Hochtaunuskreises. Der für die aufsuchenden Beratungen normalerweise von den Bürgerinnen und Bürgern zu zahlende Eigenanteil von 40 Euro wird von dem Förderverein übernommen, so dass auch dieses Beratungsangebot dank der Kostenübernahm des Eigenanteils durch den Förderverein und dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz kostenfrei ist. Die Kooperation trifft sich in regelmäßigen Arbeitstreffen und organisiert verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen zu energierelevanten Themen. Die Kooperationskommunen sind mit der Homepage der Stadt Neu-Anspach verlinkt. In diesem Jahr wird die Gemeinde Schmitten als 6. Kommune der Kooperation beitreten. Ein entsprechender Nachtrag zur bestehenden Kooperationsvereinbarung wird aktuell unterzeichnet.

Handlungsfeld

Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement

Typ

Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-)Beratung für Privatpersonen

Finanzierung

vollständig fremdfinanziert

Status

laufend

Beginn der Maßnahmen-Umsetzung

2019

Ansprechpartner

Leistungsbereich Bauen, Wohnen und Umwelt, Frau Mirjam Matthäus-Kranz, E-Mail: mirjam.matthaeus@neu-anspach.de, Tel: 06081 / 1025-6010


Zurück