Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Maßnahmendatenbank

Baulückenberatung


Kommune / Landkreis

Borken (Hessen) / Schwalm-Eder-Kreis

Beschreibung

Im Sinne des Klimaschutzes trägt eine geringe zusätzliche Flächeninanspruchnahme dazu bei, die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushaltes zu sichern. Baulücken und leerstehende Gebäude haben im Rahmen einer nachhaltigen Entwicklung Vorrang vor der Ausweisung neuer Flächen. Die Stadt Borken (Hessen) hat im Jahr 2023 alle EIgentümer:innen von Baulücken mittels Fragebogen zu der derzeitigen und geplanten Nutzung ihrer Baulücken befragt. Zudem wurden allen Eigentümer:innen kostenfreie und unverbindliche Beratungsgespräche angeboten, um Hilfestellung zu Nutzungsmöglichkeiten, Vermarktung und Bebaubarkeit der Flächen zu geben. Die Bauberatungsgespräche werden seit Ende 2023 durch die Bauverwaltung der Stadt Borken (Hessen) angeboten und durchgeführt.

Handlungsfeld

Klimaschutz Allgemeines

Stadt- und Raumplanung

Typ

Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-)Beratung für Privatpersonen

Finanzierung

vollständig eigenfinanziert

Status

laufend

Beginn der Maßnahmen-Umsetzung

2023

Ansprechpartner

Sandra Weszka


Zurück