Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Uferrandstreifen entlang der Fulda
Kommune / Landkreis
Niederaula / Hersfeld-Rotenburg
Beschreibung
Die Marktgemeinde Niederaula will durch die Anlage von Uferrandstreifen rechts und links der Fulda auf einer Länge von ca. 10 km zum einen die gesetzlich geforderten Ausgleichsmaßnahmen im Zuge der Entwicklung von Bau- und Gewerbegebieten und zum anderen die Auflagen aus der Wasserrahmenrichtlinie umsetzen. Dadurch soll verhindert werden, dass zum Beispiel attraktive Ackerflächen umgenutzt werden und nicht mehr für die Produktion von Nahrungsmitteln nutzbar sind. Die Marktgemeinde plant deshalb entlang der Fulda diese durch die Anlage des Uferrandstreifens für eine natürliche Wildflussentwicklung zu schützen. Für diese Randstreifen an den Flussufern soll jeweils rechts und links der Fulda ein zehn Meter breiter Randstreifen aus jeglicher Bewirtschaftung der Landwirtschaft genommen werden. Direkt angrenzende Flächen sollen zur Abrundung extensiv genutzt werden. Diese Maßnahme soll ferner die Artenvielfalt der Fische fördern und erhöhen.
Handlungsfeld
Klimaschutz Allgemeines
Naturschutz
Typ
kommunales Förderprogramm
Finanzierung
vollständig eigenfinanziert
Status
geplant
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2024
Ansprechpartner
Marktgemeinde Niederaula