Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Einführung eines Monitoringsystems für Klimaschutzmaßnahmen
Kommune / Landkreis
Frankfurt am Main /
Beschreibung
Die Einführung eines Monitoringsystems für Klimaschutzmaßnahmen dient der systematischen Erfassung, Analyse und Bewertung der Fortschritte in der Umsetzung der Frankfurter Klimaschutz- sowie Klimaanpassungsstrategien. Durch kontinuierliche Datenerhebung und -auswertung werden Dekarbonisierungsszenarien berechnet, die Effekte der Klimapolitik überwacht und notwendige Anpassungen vorgenommen. Der Monitoringprozess wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten wissenschaftlichen und politischen Entwicklungen gerecht zu werden. Das System ermöglicht eine datenbasierte Entscheidungsfindung und verbessert die Steuerung von Klimaschutzmaßnahmen. Es simuliert mögliche Entwicklungswege zur Erreichung der Klimaziele, beleuchtet den Status von Planungen, bewertet die Effektivität durchgeführter Maßnahmen und identifiziert frühzeitig Handlungsbedarfe. Durch die Bereitstellung transparenter Informationen wird zudem die Kommunikation mit der Öffentlichkeit und Entscheidungsträgern erleichtert. Zur Umsetzung dieser Maßnahme wird die Plattform ClimateOS des Anbieters ClimateView genutzt. Diese digitale Lösung bietet eine benutzerfreundliche Infrastruktur zur Modellierung, Verfolgung und Optimierung von Klimaschutz- sowie Klimaanpassungsmaßnahmen.
Handlungsfeld
Klimaschutz Allgemeines
Klimawandelanpassung Allgemeines
Typ
politische Zielsetzung, Vorgaben oder Unterstützung
Finanzierung
vollständig eigenfinanziert
Status
laufend
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2024
Ansprechpartner
Stadt Frankfurt am Main, Klimareferat: 069 - 212 - 39193, klimareferat@stadt-frankfurt.de