Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Erstellung einer Entsiegelungspotenzialkarte
Kommune / Landkreis
Frankfurt am Main /
Beschreibung
Die Stadt Frankfurt überprüft stadtweit, welche Flächen entsiegelt werden könnten. Hierfür wurde eine detaillierte Vegetationserfassung auf Grundlage hochaufgelöster digitaler Luftbilder, des digitalen Oberflächenmodells und des digitalen Geländemodells durchgeführt. Insgesamt wurden Karten für alle 123 Stadtbezirke erstellt. Die Kartenerstellung umfasste 2 Schritte: Teil 1: Vegetationserfassung. Die Karte zur Vegetationshöhenerfassung stellt den Kern der Vegetationsanalyse für den Raum der Stadt Frankfurt am Main dar. Hierbei soll die Gesamtvegetation der Stadt auf öffentlichen sowie privaten Flächen abgebildet und gleichzeitig zwischen niedriger Vegetation (z.B. Rasenflächen) und höheren Vegetationsstrukturen (Büsche / Bäume) unterschieden werden können. Teil 2: Entsiegelungspotentialanalyse: Die Karte zum Entsiegelungspotential und Vegetationsanteil basiert auf der Karte zur Vegetationshöhenerfassung und fokussiert den planerisch relevanten Aspekt der Entsiegelung bzw. der Erfassung des Entsieglungspotentials. Die Karte beschreibt das Flächenpotential der Entsiegelung (in %) in Kombination mit dem Vegetationsanteil (in %) auf Flurstücksebene. Damit wird ermöglicht das Entsiegelungspotential eines Flurstücks in den Kontext der vorhandenen Durchgrünung zu setzen, wodurch Fehlinterpretationen, die bei alleiniger Betrachtung des Entsieglungspotentials entstehen können, vermieden werden. Zum Beispiel wird ersichtlich, ob eine Fläche bereits stark durchgrünt ist und deshalb ein geringes Entsieglungspotential aufweist oder, ob das geringe Entsiegelungspotential durch eine intensiven Bebauung des Flurstücks verursacht wurde.
Handlungsfeld
Klimaschutz Allgemeines
Entsiegelung
Typ
politische Zielsetzung, Vorgaben oder Unterstützung
Finanzierung
vollständig eigenfinanziert
Status
laufend
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2024
Ansprechpartner
Stadt Frankfurt am Main, Klimareferat: 069 - 212 - 39193, klimareferat@stadt-frankfurt.de