Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Kommunale Wärmeplanung
Kommune / Landkreis
Wetzlar / Lahn-Dill-Kreis
Beschreibung
Die Kommunale Wärmeplanung soll das zentrale strategische Planungsinstrument für die Koordinierung und Entwicklung eines Transformationspfads für die Wärmewende werden. Die Entwicklung eines Zielbilds für einen treibhausgasneutralen Gebäudebestand kann als Grundlage für die Stadtentwicklung und Energieplanung eingesetzt werden. Zukünftige Planungs- und Investitionsentscheidungen sollen zielgerichtet und effektiv auf Basis der kommunalen Wärmeplanung getroffen werden. Der Wärmeplan soll kartografisch Eignungsgebiete für Wärmenetze, dezentrale Versorgungsgebiete und Schwerpunktgebiete für die Nutzung von Erneuerbaren Energien ausweisen. Die Kommunale Wärmeplanung soll unter der Federführung der Kommune partnerschaftlich mit den vielfältigen Akteuren erarbeitet und umgesetzt werden. Die Stadt Wetzlar hat Mitte 2023 mit den Vorbereitungen für die Ausschreibung der kommunalen Wärmeplanung begonnen. Im Dezember 2023 wurde nach Durchführung einer öffentlichen Ausschreibung die Erarbeitung der kommunalen Wärmeplanung an einen externen Auftragnehmer vergeben.
Handlungsfeld
Klimaschutz Allgemeines
Typ
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung
Finanzierung
vollständig eigenfinanziert
Status
laufend
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2023
Ansprechpartner
Sachbearbeiter*in Klimaschutz und Klimawandelanpassung