Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Bezuschussung einkommensschwacher Haushalte zur Anschaffung energieeffizienter Geräte
Kommune / Landkreis
Darmstadt /
Beschreibung
Seit 2016 bezuschusst die Wissenschaftsstadt Darmstadt die Anschaffung energieeffizienter Kühlgeräte. In 2022 wurde das Förderangebot erweitert. Haushalte mit niedrigen Einkommen (siehe unten) haben die Möglichkeit, von der Wissenschaftsstadt Darmstadt den Austausch folgender veralteter und damit energetisch schlechter Geräte gegen energieeffiziente und damit sparsame Geräte bezuschusst zu bekommen: - Kühlschränke (mindestens 10 Jahre alt) - Ggf. auch Tiefkühlgeräte und bei Haushalten mit Kindern Wäschetrockner - Zudem werden zur eigenen Stromherstellung die Anschaffung, Installation und Montage einer Mini-Photovoltaik Anlage als Balkonmodule (Leistung ca. 300 Watt) bezuschusst. Voraussetzungen sind: - Der Haushalt erhält Leistungen des Jobcenters oder des Sozialamtes, bezieht Kinderzuschlag oder Wohngeld oder hat ein Einkommen lediglich in unpfändbarer Höhe. - Es wird zuerst eine Energiesparberatung durch die Initiative Arbeit (Caritas) durchgeführt. Der Haushalt trägt einen Eigenanteil i.H.v. 75 € pro auszutauschendem bzw. anzuschaffendem Gerät.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Typ
kommunales Förderprogramm
Finanzierung
vollständig eigenfinanziert
Status
laufend
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2022
Ansprechpartner
-