Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Nachhaltiges Energiekonzept Neubaugebiet Griedel
Kommune / Landkreis
Butzbach / Wetteraukreis
Beschreibung
Das Neubaugebiet "Südlich der Hochstraße" im Butzbacher Stadtteil Griedel wird über ein Wärmenetz versorgt. Die Wärmeerzeugung erfolgt über drei Wärmepumpen (rund 70%) sowie einem Biogas-BHKW. Das mit Biogas betriebene BHKW ist zukunftssicher auch für Wasserstoff geeignet und erzeugt die bis zu 30% übrige Biowärme. Zwei mit Biogas betriebene Spitzenlast-Kessel sichern, als Redundanz, das Wärmenetz. Wärmepumpen, Spitzenlastkessel, PV-Anlage und Biogas- BHKW in einem abgestimmten Konzept, versorgen das Neubaugebiet mit 100% erneuerbarer Energie. Der Anschluss an das Fernwärmenetz wird über eine Fernwärmesatzung geregelt.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Typ
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung
Finanzierung
in Kooperation mit Unternehmen
Status
abgeschlossen
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2023
Ansprechpartner
Klimaschutzmanagement der Stadt Butzbach