Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Erstellung eines Wärmeplans
Kommune / Landkreis
Niedenstein / Schwalm-Eder-Kreis
Beschreibung
Der Wärmeplan als informelles Planungsinstrument auf kommunaler Ebene dient der langfristigen Gestaltung der Wärmeversorgung. Dabei sollen Investitionsentscheidungen begünstigt und bestehende Wärmenetze somit von fossilen Brennstoffen auf Erneuerbare Energien umgestellt werden. Wärmepläne dienen der Weiterentwicklung der Wärmeversorgung und der dafür notwendigen Infrastruktur, der Bereitstellung der erforderlichen Flächen für die Nutzung Erneuerbarer Energien und thermischer Speicher. Sie müssen die Grundlage liefern, vollständig auf Erneuerbare Energien umsteigen zu können.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Typ
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung
Finanzierung
(teil-)finanziert durch Förderprogramm
Status
geplant
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2023
Ansprechpartner
-