Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Geothermal gekühltes Rechenzentrum der Stadt Fulda
Kommune / Landkreis
Fulda / Fulda
Beschreibung
Das bisherige, energetisch ineffiziente Rechenzentrum der Stadtverwaltung Fulda war durch einen beständigen Zuwachs des Datenvolumens an die Kapazitätsgrenze gelangt. Eine interdisziplinäre Projektgruppe der Stadtverwaltung hat deshalb eine Konzeption für einen Neubau mit äußerst sparsamer und klimafreundlicher Klimatisierungstechnik unter Nutzung erneuerbarer Energien erstellt. Die Neukonzeptionierung war auch deshalb wichtig, da die bisherigen Kühlsysteme mit konventioneller Kühltechnik einen immensen Stromverbrauch hervorriefen und eine Optimierung in der bisher genutzten historischen Räumlichkeit nicht möglich war. An dieser Stelle bestand großes Energieeinsparpotential durch einen Neubau. Das Kühlkonzept des neuen Rechenzentrums besteht aus einer Kombination von Abwärmesystemen, Erdkühlung und vorrangiger Nutzung der Abwärme zur Beheizung städtischer Gebäude. Die Nutzung von geothermaler Energie zur energieeffizienten Kühlung eines Rechenzentrums ist eine bundesweite Innovation.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Typ
Investition / Einstellung von Mitarbeitern
Finanzierung
vollständig eigenfinanziert
Status
abgeschlossen
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2018
Ansprechpartner
-