Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Energie-Contracting
Kommune / Landkreis
Rosbach v.d.Höhe / Wetteraukreis
Beschreibung
Die Stadt Rosbach v. d. Höhe hat sich von der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH unabhängig zum Thema beraten lassen und bereits 2021 einen Kooperationsvertrag geschlossen. In diesem Rahmen beauftragte die LEA einen Projektentwickler mit der Durchführung einer Orientierungsberatung. In einem Erstgespräch mit LEA und dem Projektentwickler wurden folgende Gebäudepools als für ein Contracting grundsätzlich interessant identifiziert: Bürgerhäuser, KiTas, Kläranlage, Wasserversorgung, Bauhof und Rathaus. Die Verwaltung stellte dem Projektentwickler diverse Dokumente zu den Gebäuden bereit. Im nächsten Schritt erfolgte eine Begehung aller o.g. Liegenschaften. Auf Basis der zuvor erhobenen Daten und der Eindrücke vor Ort erarbeitete der Projektentwickler eine Auswertung. Dieser Abschlussbericht zur Orientierungsberatung ist das vorläufige Endprodukt der Leistung, die durch das Land Hessen finanziert waren. Mittlerweile hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) das Projekt in beratender Funktion übernommen (ein entsprechender LOI wurde unterzeichnet) und die Ergebnisse des Orientierungsberichts in einer gemeinsamen Sitzung von Haupt- und Finanzausschuss sowie Umwelt- und Planungsausschuss am 07. November öffentlich präsentiert. Grundsätzlich schätzen sowohl der Projektentwickler als auch LEA und dena zahlreiche der Liegenschaften aus den oben genannten Pools für Contractoren als potentiell interessant ein. Auf Basis der Ergebnisse erarbeitet die Verwaltung nun eine Gremienvorlage, um einen Beschluss hinsichtlich des weiteren Umgangs mit dem Thema zu erwirken.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Typ
Studien- und Konzepterstellung, Machbarkeitsuntersuchung
Finanzierung
(teil-)finanziert durch Förderprogramm
Status
laufend
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2021
Ansprechpartner
-