Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Energiesparplan Messe Frankfurt
Kommune / Landkreis
Frankfurt am Main /
Beschreibung
Die Messe Frankfurt betreibt seit vielen Jahren ein aktives Energiemanagement. Um dieses Engagement weiter zu stärken, betreut eigens ein Energiemanager die Umsetzung und das Erreichen der Effizienzziele. Annähernd 90 Prozent der Maßnahmen des ersten Aktionsplans konnten bis zum Frühjahr 2019 erfolgreich umgesetzt werden. Daher wurde im Herbst des gleichen Jahres vom Energieteam der Messe Frankfurt der zweite Energiesparplan mit weiteren Aktionen beschlossen. Im Fokus stehen dabei die Überwachung des Energiebedarfs der Hallen und Verwaltungsgebäude durch den Ausbau der Zählerinfrastruktur, die Sensibilisierung und die Schulung der Kollegen am Standort Frankfurt sowie bei Neubauten und Sanierungen eine vorausschauende, energieoptimierte Bauweise, beispielsweise die Berücksichtig von Kälteverbundsystemen zwischen den Ausstellungshallen. Durch eine Vielzahl von Maßnahmen konnte bis Ende 2019 die Grundlast pro Jahr um 1,75 Millionen kWh reduziert werden, eine Einsparung in der Grundlast von 8,4 Prozent. Das festgeschriebene Effizienzziel die "Grundlast der Liegenschaft bis 2020 um zehn Prozent zu reduzieren", wird vorbehaltlich der aktuellen Auswertungen des Energiebedarfs der Liegenschaft im Jahr 2020, erreicht. Durch die globale Corona-Pandemie stand die Messe Frankfurt im Geschäftsjahr 2020 vor besonderen Herausforderungen. Zwei Drittel der Veranstaltungen mussten abgesagt beziehungsweise verschoben werden. Auf dem Frankfurter Messegelände fanden ab März so gut wie keine Veranstaltungen mehr statt. Untätig blieb das Energiemanagement dennoch nicht. Der Leerstand der Hallen wurde dazu genutzt, den Energiebedarf der einzelnen Gebäude veranstaltungsunabhängig detailliert zu analysieren. Damit wurden weitere Effizienzmaßnahmen entwickelt, um dauerhaft den Energiebedarf der Liegenschaft zu reduzieren. https://www.messefrankfurt.com/frankfurt/de/unternehmen /verantwortung-engagement/nachhaltigkeit.html
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Typ
kommunale Beteiligung
Finanzierung
vollständig fremdfinanziert
Status
laufend
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2018
Ansprechpartner
Messe Frankfurt