Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Förderprogramm / Förderprämie „Frankfurt spart Strom“ zur Reduzierung des eigenen Stromverbrauchs
Kommune / Landkreis
Frankfurt am Main /
Beschreibung
Das Förderprogramm „Frankfurt spart Strom“ zur Reduzierung des eigenen Stromverbrauchs ist zweigeteilt und richtet sich sowohl an Privathaushalte als auch an Gewerbe, Unternehmen, Vereine und Religionsgemeinschaften. Das erfolgreiche Förderprogramm belohnt Privathaushalte bereits seit 2008 und Unternehmen seit 2010 mit 10 Cent pro eingesparter Kilowattstunde Strom in einem Jahr. "Mit ‚Frankfurt spart Strom‘ schaffen wir seit vielen Jahren einen weiteren Ansporn“, erläutert Klimadezernentin Rosemarie Heilig. Beide Zielgruppen können durch die eigene Stromeinsparung dazu beitragen, dass Frankfurt seine Klimaschutzziele erreicht. FRANKFURT SPART STROM FÜR PRIVATHAUSHALTE: Frankfurter Bürger:innen weisen ihre Stromeinsparungen über die Stromrechnungen der letzten drei Jahre nach. Bei einer Einsparung von mindestens 10 Prozent können sie eine Stromsparprämie beantragen. Die Antragssteller:innen erhalten eine Eingangsbestätigung per Mail und können eine Zusammenfassung des Antrags als PDF-Datei herunterladen. Weitere Informationen unter http://www.frankfurt-spart-strom.de/privathaushalte/ FRANKFURT SPART STROM FÜR GEWERBE: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Vereine und Religionsgemeinschaften aus Frankfurt können einen Antrag auf Förderung von stromeinsparenden Maßnahmen in ihren Institutionen stellen und 10 Cent pro rechnerisch eingesparter Kilowattstunde in einem Jahr als Prämie erhalten. Die Auswirkungen der getätigten Maßnahmen auf den Stromverbrauch müssen in einem Energieberatungsbericht bzw. einer Berechnung nachgewiesen werden und die finanziellen Aufwendungen über entsprechende Angebote und Rechnungen dargelegt werden. Weitere Informationen unter http://www.frankfurt-spart-strom.de/gewerbe/ Seit Ende 2021 können Anträge für eine Stromsparprämie (Haushalte) oder eine Zuwendung (Gewerbe) von „Frankfurt spart Strom“ online und papierlos beim Klimareferat der Stadt Frankfurt eingereicht werden.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Typ
kommunales Förderprogramm
Finanzierung
vollständig eigenfinanziert
Status
laufend
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2011
Ansprechpartner
Stadt Frankfurt am Main, Klimareferat: 069 - 212 - 39193, klimareferat@stadt-frankfurt.de