Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Maßnahmendatenbank

Grün- und Spielraumkonzept im Rahen des Programms Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)


Kommune / Landkreis

Eschwege / Werra-Meißner-Kreis

Beschreibung

Die Kreisstadt Eschwege ist in das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ (ZIZ) aufgenommen worden. Ziel ist es, sowohl der Innen- als auch der Gesamtstadt zu einer Neuausrichtung zu verhelfen. So soll eine strukturelle Weiterentwicklung der Innenstadt durch eine gezielte Erhöhung der Aufenthaltsqualität erfolgen, die sowohl der Attraktivitätssteigerung der Innenstadt als Einkaufsstadt, als Tourismusdestination und als Aufenthaltsraum für urbanes soziales Zusammenleben dient. Die damit einhergehende verbindende Idee für die „Draußen-Stadt“ ist die ökologische Aufwertung der Innenstadt, gepaart mit attraktiven Spiel- und Erlebnisräumen. Aufbauend auf dem Spielentwicklungskonzept und dem Magistratsbeschluss der Stadt Eschwege, nach welchem die Pflanzung von 100 Bäumen im Altstadtbereich vorgesehen ist, wurde im September 2023 die Machbarkeitsstudie zur Realisierung von Spiel- und Freizeiträumen in der Innenstadt im Handlungsfeld „Spielraum Stadt“ sowie die Machbarkeitsstudie für die Realisierungsmöglichkeiten von ökologischen und klimatischen Aufwertungsmaßnahmen im Handlungsfeld „Grünraum Stadt“ vergeben. Die Studien wurden im Mai 2024 fertiggestellt. In beiden Machbarkeitsstudien für Grünraum und Spielraum wurde in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Familie Soziales, Sport und Kultur ein erhöhten Bedarf im Bereich der Innenstadt festgestellt. Die Studien wurden im Mai 2024 fertiggestellt. In beiden Machbarkeitsstudien für Grünraum und Spielraum wurde in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Familie Soziales, Sport und Kultur einen erhöhten Bedarf im Bereich der Innenstadt, um die Aufenthaltsqualität der Innenstadt zu fördern. Diese genannten Studien bilden das Fundament zur schrittweisen Umsetzung der Maßnahmen. Für das Jahr 2025 werden in der Eschwege Innenstadt neue Baumstandorte geschaffen sowie neue Spielgeräte und eigens dafür vorgesehene Spielorte errichtet bzw. aufgestellt.

Handlungsfeld

Klimaschutz Allgemeines

Stadtgrün

Typ

Investition / Einstellung von Mitarbeitern

Finanzierung

(teil-)finanziert durch Förderprogramm

Status

laufend

Beginn der Maßnahmen-Umsetzung

2025

Ansprechpartner

Julian Becker


Zurück