Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Wiedervernässung von Wiesenflächen am Wilhelmshäuser Bach
Kommune / Landkreis
Witzenhausen / Werra-Meißner-Kreis
Beschreibung
Die Stadt hat die Wiedervernässung von Wiesenflächen am Wilhelmshäuser Bach im Ortsteil Roßbach durchgeführt. Die Maßnahme hatte zum Ziel, vorhandene Geländemulden in der Aue des Wilhelmshäuser Baches zeitweise mit Wasser zu befüllen. In den zuvor als Grünland genutzten Mulden sollen sich feuchtere Wiesenteile entwickeln, die bei zeitweiser Ausuferung im Frühjahr auch als Laichhabitat für Amphibien dienen, insbesondere für die bis vor einigen Jahren im Gebiet festgestellte Kreuzkröte, die temporär wasserführende Gewässer als Lebensraum bevorzugt. Bei Ausuferung und einer Zwischenspeicherung von Wasser in den Mulden kommt es zudem zu einer Erhöhung der Versickerungsrate in das Grundwasser und damit zu einer Stabilisierung, evtl. auch Anhebung des Grundwasserstandes. Darüber hinaus ist ein geringer Retentionseffekt bei Hochwasserführung des Baches zu erwarten. Die Maßnahme ist als Ausgleichsfläche für das Baugebiet „Am Stadtweg“ in Roßbach aus dem Jahr 2006 festgesetzt, welches bis zum heutigen Zeitpunkt nicht bebaut wurde. Sollte das Baugebiet zukünftig entwickelt werden, ist die Eignung der durchgeführten Maßnahme als Ausgleich neu zu bewerten.
Handlungsfeld
Klimaschutz Allgemeines
Klimawandelanpassung Allgemeines
Typ
Investition / Einstellung von Mitarbeitern
Finanzierung
vollständig eigenfinanziert
Status
abgeschlossen
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2016
Ansprechpartner
Frau Löwer