Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Zentralisierte Bestellung von Steckersolar-Geräte
Kommune / Landkreis
Einhausen / Bergstraße
Beschreibung
Im Zuge einer zentralisierten Bestellung von Steckersolar-Geräten mit einer Leistung von 800 W hat die Gemeinde Einhausen 142 Sets an Einhäuser Bürgerinnen und Bürger ausgegeben. Um den Bedarf der Bürgerinnen und Bürger zu erfassen wurde im Frühjahr 2024 eine Bedarfsanalyse gestartet. Es wurde eine Nachfrage von ca. 180 Sets erfasst. Zusammen mit dem Verein „Einhausen lebenswert“ hat die Gemeinde daraufhin Angebote verglichen und einen Lieferanten mit den wirtschaftlichsten Preis- und Lieferkonditionen gewählt. Der Vertragsschluss erfolgte zwischen den Bürgerinnen und Bürgern direkt mit dem Lieferanten. Eine Anlieferung erfolgte an den Bauhof Einhausen. Im Frühsommer wurde die Ausgabe der gelieferten Sets koordiniert und durch den Bauhof unterstützt. Gleichzeitig hat die Gemeinde Einhausen älteren Bürgerinnen und Bürgern aus Einhausen (ab 65 Jahren) einen „Lieferdienst“ angeboten, der die Sets bis zur Haustüre geliefert hat. Bei dieser Sammelbestellung standen zwei Sets zu Auswahl. Alle Sets setzten sich zusammen aus einem Wechselrichter mit einer Nettoleistung von 800 W, zwei PV-Module mit einer Peakleistung von 2x415W. Als Montagevariante wurde die Installation am Balkon oder auf dem Flachdach/Fassade/Garten angeboten. Entsprechende Verkabelung war im Gesamtsystem enthalten. Durch einen günstigen Mengenrabatt und entfallende Speditionskosten – die durch die Gemeinde übernommen wurden – war das Angebot sehr interessant und wurde dementsprechend gut in der Gemeinde aufgenommen.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Klimawandelanpassung Allgemeines
Typ
kommunale Beteiligung
Finanzierung
vollständig eigenfinanziert
Status
abgeschlossen
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2024
Ansprechpartner
Tobias Hübner