Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Maßnahmendatenbank

Ausbau Erneuerbare Energien mit dem ELENA-Projekt "future (p)roof"


Kommune / Landkreis

Frankfurt am Main /

Beschreibung

ELENA steht für European Local ENergy Assistance und bietet Zuschüsse/Förderung für die Projektentwicklung von Energieeffizienz- und Erneuerbare-Energien-Projekten in Gebäuden sowie für innovative Lösungen im Stadtverkehr. Es handelt sich um ein Angebot der Europäischen Investitionsbank (EIB). Frankfurt erhöht mit der Förderung die Personalkapazitäten zum einen für die Beratung der Bürger:innen und Unternehmen in Hinblick auf die Installation von Erneuerbaren Energien und hier mit Schwerpunkt Solar, zum anderen für die Beratung und Bearbeitung im städtischen Förderprogramm „Klimabonus“. Desweiteren werden die Kapazitäten zur Umsetzung von Projekten in Hinblick auf energetische Ertüchtigung und erneuerbare Energien an den städtischen Liegenschaften erhöht. Mit dem ELENA-Projekt „Future Proof“ hofft die Stadt Frankfurt, einen großen Schritt bei der energetischen Modernisierung von kommunalen und privaten Gebäuden zu tun. Das Investitionsprogramm wird alle Energieeffizienz- und Erneuerbare-Energien-Maßnahmen an Gebäuden umfassen mit einem besonderen Schwerpunkt auf Maßnahmen an Dächern, Solarenergie und Gebäudehüllen. Schließlich sollen die Dächer Frankfurts und seine berühmte charakteristische Skyline als zentrale Aushängeschilder für die Energiewende in Frankfurt dienen.

Handlungsfeld

Erneuerbare Energien

Typ

Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen und (Initial-)Beratung für Privatpersonen

Finanzierung

(teil-)finanziert durch Förderprogramm

Status

laufend

Beginn der Maßnahmen-Umsetzung

2025

Ansprechpartner

Stadt Frankfurt am Main, Klimareferat: 069 - 212 - 39193, klimareferat@stadt-frankfurt.de


Zurück