Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen
Lernen und Handeln für unsere Zukunft
Maßnahmendatenbank
Energetische Biomassenutzung – Projekt KlimaInnoGovernance
Kommune / Landkreis
Wolfhagen / Kassel
Beschreibung
Der Forschungsverbund „Klimaresiliente Stadt‐Umland‐Kooperation – Regionale Innovationen energetischer Biomassenutzung und Governance“ will die energetische Nutzung von vor Ort verfügbarer Biomasse in den drei nordhessischen Partnerkommunen Wolfhagen, Hofgeismar und Felsberg konkretisieren. Die Anforderungen einer dezentralen Energiewende für Städte und ihr Umland sollen sektorenübergreifend miteinander in Bezug gesetzt und identifizierte Innovationspotenziale in einer späteren Projektphase erprobt bzw. umgesetzt werden. In Wolfhagen werden hierbei v. a. die Bedingungen für Nahwärmeversorgungen von Altstadtquartieren und Ensembles im denkmalgeschützten Fachwerkbestand geprüft. Die Verbundpartner des Projektes gehen davon aus, dass Innovationen entwickelt und erprobt werden müssen, die zu einer optimierten stofflichen Integration von Biomasse führen und die technologische mit sozialen Innovationen verbinden.
Handlungsfeld
Energieeffizienz und Wärme- / Energiemanagement
Typ
Forschungs- / Pilotprojekte
Finanzierung
(teil-)finanziert durch Förderprogramm
Status
abgeschlossen
Beginn der Maßnahmen-Umsetzung
2018
Ansprechpartner
Herr Kuhrau, Stadt Wolfhagen, timo.kuhrau@wolfhagen.de