Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen

Lernen und Handeln für unsere Zukunft

Maßnahmendatenbank

Wechselnde Weidebewirtschaftung


Kommune / Landkreis

Limburg a. d. Lahn / Limburg-Weilburg

Beschreibung

Beweidung von Flächen durch Schafe. Dabei ist eine gleichmäßig abgegrast Fläche nicht gewünscht. Sondern die unterschiedlichen hohen bewachsenen Bereiche sollen zahlreichen Tierarten als Lebensraum zum Brüten, Verstecken aber auch als Nahrungsquelle dienen. Durch die Beweidung entstehen kurzrasige, magere Flächen, die für einige seltene Pflanzenarten wichtig sind. Dabei werden von den Schafen invasive Pflanzenarten abgegrast und der Lebensraum für seltene Arten erhalten. Zudem erfolgt durch das Herausziehen der Gräser und Pflanzen beim Fressen eine Belüftung des Bodens, was der Verdichtung entgegenwirkt und Wasser besser versickern lässt. Auch die Ausscheidungen der Schafe haben einen Nutzen: Sie dienen als Dünger und erhöhen die Fruchtbarkeit des Bodens.

Handlungsfeld

Naturschutz

Typ

Investition / Einstellung von Mitarbeitern

Finanzierung

vollständig eigenfinanziert

Status

laufend

Beginn der Maßnahmen-Umsetzung

2025

Ansprechpartner

-


Zurück